Erholung für Körper und Geist Bauern-Wellness zur puren Entspannung umgeben von wunderschöner Natur

Was gibt es Schöneres, als einen Tag in der Natur zu verbringen? Und was gibt es Schöneres, als nachher – oder zwischendurch – so richtig zu entspannen? Ein gelungener Urlaub definiert sich als perfektes Zusammenspiel von Action und Erholung, Spaß und Ruhe. Oder anders gesagt: Tu dir soviel Gutes, wie möglich!

Almsauna Hochzeigerhaus | © Black Tea Fotografie/Viktoria Gstrein

Sauna, Dampfbad & Co.

Viele Urlaubsbauernhöfe verfügen über Infrarotkammer, Sauna oder Dampfbad. Alles mit Ruheräumen und für die Gästefamilien oder -gruppen nach Vereinbarung oft zu bestimmten Zeiten exklusiv nutzbar. Was für ein Luxus! Auf vielen Bauernhöfen wird dir außerdem die Gelegenheit geboten, dich fachkundig massieren zu lassen.

Lust auf eine Massage nach der Radtour? Auf vielen Urlaubsbauernhöfen kannst du einen Termin für eine professionelle Behandlung buchen. Viele bäuerliche Gastgeber haben Kooperationen mit Fachleuten geschlossen oder selbst die entsprechende Ausbildung absolviert – und schon wird der Bauernhof zum Wellnesstempel.

Immer ein tolles Erlebnis sind Themenschwerpunkte. So bieten manche Bauernhöfe zum Beispiel Fastenwochen und Heilfasten an, wo dich kompetente Fastenbegleiterinnen beim Entschlacken unterstützen

Inneneinrichtung Marlstein | © Black Tea Fotografie/Viktoria Gstrein

Heubad & Kräuterwickel

Entgiften ist auf dem Bauernhof sowieso ganz einfach. Die Bäuerin vom Kräuterhof weiß genau, welcher Tee dir guttut – und auch schmeckt. Magst du ihr beim Ernten der Kräuter und der Zusammenstellung deiner persönlichen Teemischung zur Hand gehen? Was nicht im Kräutergarten wächst, findet ihr bei einer Wildkräuterwanderung im Wald. Und dann sitzt du mit einer Tasse dampfenden Tee vor dem Haus und schaust in die Gegend. Wenn sich der köstliche Duft mit dem grandiosen Panorama mischt, hast du die allerbesten Aussichten auf einen erholsamen Urlaub.

Muskelverspannung, Gelenkschmerzen oder quälende Gedanken und damit verbundenes Stressgefühl können mit der Kraft der Natur und mit Kräutern gelindert werden. Bereits seit Jahrhunderten werden Essenzen und uralte Hausmittel wie Kräuterwickel, Massagen und Bäder zur körperlichen Heilung eingesetzt und wirken sich positiv auf das geistige Wohlbefinden aus. Die Kräuterbäuerin bereitet dir einen erholsamen Kräuterwickel oder ein Kräuterbad, und wenn ihr miteinander Kräuterkissen für daheim bastelt, habt ihr sicher auch noch viel Spaß.

Ob Hausapotheke, Naturkosmetik oder Aromatherapie – auf dem Bauernhof wurde das alte Wissen über die Wirkung von Hausmitteln bewahrt und du kannst daran teilhaben. 

Bootstour Achensee | © Achensee Tourismus

Namasté

Stell dir vor: du beginnst den Tag mit dem Sonnengruß auf der Wiese vor dem Bauernhof. Vom Hund zur Kobra zum Baum … und immer, wenn du den Kopf hebst, schaust du mitten in die Bergkulisse, die du vielleicht später am Tag durchwandern wirst. Hinter dir kräht der Hahn, die Kühe muhen im Stall und der Hofkater macht den allerschönsten Buckel, konkurrenzlos.

Oder bist du mehr der Qi Gong-Typ? Machst du in deiner Freizeit Tai Chi, Gymnastik oder bevorzugst du Pilates? Warum nicht auch im Urlaub?

Egal, auf welche Weise du deinen Körper stärkst – auf vielen Bauernhöfen bekommst du dabei die perfekte fachkundige Unterstützung, denn da sind Bäuerinnen und Bauern auch versierte Trainerinnen. 

St. Johann, wandern | © Mirja Geh

Oase Wald

Hast du schon einmal von „Waldbaden“ gehört? Nein, damit ist nicht das Schwimmen im Waldsee gemeint, auch wenn das durchaus seine Reize hat. Man versteht darunter die bewusste und intensive Auseinandersetzung mit dem Element Wald.

Wer nicht bloß zwischen den Bäumen hindurchrennt, sondern seine Sinne öffnet, wird sie spüren: die Terpene. Mit diesen Duftstoffen kommunizieren die Bäume untereinander. Die positive Wirkung der Terpene auf Körper und Seele ist übrigens wissenschaftlich erwiesen. Somit ist Wald also mehr als eine Ansammlung von Bäumen – er ist eine Krafttankstelle!

Viele Bauern und Bäuerinnen haben die Ausbildung zum Waldbademeister oder Waldpädagogen absolviert und führen dich weiter. Gern erklären sie dir auch die Abläufe und Zusammenhänge der Natur und lassen sich auch bei Wildtierbeobachtungen im Wald begleiten.

Unsere Hofempfehlungen für dich Hier kannst du dich entspannen

Mit unseren Bauernhof-Urlaubstipps bist du immer gut informiert.

Hase frisst Löwenzahn | © Urlaub am Bauernhof / Daniel Gollner

Kontaktiere uns! Wir helfen dir gerne

Wünsche? Fragen? Anmerkungen? Für alle deine Anliegen kannst du uns zu unseren Bürozeiten telefonisch oder jederzeit per Mail kontaktieren. 

Landesverband Urlaub am Bauernhof in Tirol


Landesverband Urlaub am Bauernhof in Tirol