Wer sind wir Der Landesverband Urlaub am Bauernhof in Tirol stellt sich vor
Seit 1984 sind wir eine professionelle Organisation, die für die erfolgreiche Vermarktung und Interessensvertretung der bäuerlichen Vermieter und Vermieterinnen zuständig ist.
Der Verein Urlaub am Bauernhof in Tirol mit aktuell ca. 350 Mitgliedsbetrieben (Bauernhöfe, Almhütten und Landhöfe) und mit insgesamt 4.860 Gästebetten und ca. 160 Vollbelegstagen im Jahr unterstützt Vermieterinnen und Vermieter bei der tägichen Arbeit am Computer und ist im Hintergrund für viele Sparten Ansprechpartner und Support.
Urlaub am Bauernhof ist DIE Plattform für bäuerlichen Tourismus in Tirol.
Was wir euch bieten

Internet
- Hofeigene Betriebshomepage auf www.urlaubambauernhof.at
- Online Buchungstool für private Webseite (keine Provision)
- Innovatives Channel-Management – Schnittstellen zu anderen Buchungsplattformen (Seekda)
- Anfragesystem AA4Y zur schnellen Abwicklung der Anfragen über die UaB-Seite
- AA4Y als Hotelprogramm - zum vergünstigtem Preis für UaB Mitglieder
- Trust You Gästebewertungssystem inkl. Bewertungsfragebogen für private Buchungen
- Support der Datenwartung unbegrenzt verfügbar

Marketing
- Online- und Offline-Marketing (gezielt für Tirol)
- Umsetzung hofeigener Werbemittel (im Markendesign)
- Wirtschaftskooperationen (Swarovski Kristallwelten, Wildpark Assling, Wildpark Aurach, Zillertal Bier, Tiroler bauernhöfe Museum, Villgrater Natur, Vitalpinum)
- Messebesuche (AgroAlpin, Grüne Woche in Berlin, Nachhaltigkeitsmesse)
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Bauernzeitung, Landwirtschaftliche Blätter)
- Social-Media Postings (z.B. Hofvorstellungen) auf Facebook und Instagram
- Werbe- und Vermarktungsmaßnahmen
- Einschaltung im Katalog "Urlaub am Bauernhof in Tirol"
- Führen der Marke "UaB" (Logo)

Service Beratung,Betreuung, Dienstleitsung
- Support bzgl. Datenwartung
- Unterstützung bgzl. Homepagecheck (Textierung) und Fotografie
- Auf Nachfrage 1x im Jahr Besuch am Hof von einer UaB-Mitarbeiterin zum gewünschten Thema
- Regelmäßiger Newsletter zu aktuellen Themen
- Mitgliederzeitschrift „Hofpost“
- Bildungsangebote zum günstigen UaB-Preis
- Erstberatung für Interessierte und Neueinsteiger inkl. Informationen zu Fördermöglichkeiten
- Effiziente Vertretung der Interessen der bäuerlichen Vermieter bei Öffentlichkeit, Politik, Agrar und Tourismus

Qualitätssicherung, Spezialisierung
Qualitätssicherung / Spezialisierung
- Qualitätsauszeichnung im 5 Jahres-Rhythmus
- Qualitätsauszeichnung mit 2, 3, 4 oder 5 Blumen
- Spezialisierung auf relevante Themenangebote (Kinder, Reiten, Bio, Gesundheit, Barrierefrei)
- Bewertungssiegel "Trust You"
- Fachlich qualifizierte Spezialberatung

Mitgliedsbeitrag 2025 inkl. aller genannten Leistungen:
66,60 Euro (brutto) pro Bett
- Zusatzbetten werden mit dem Faktor 0,6 berechnet
- ab 2022 automatische Indexanpassung zuzüglich 1%
Für Almen und Hütten, die nur im Sommer vermietet werden, reduziert sich der Beitrag um 40%.
Info-Partnerschaft inklusive Hofpost, Newsletter und Einladungen zu Weiterbildungen sowie Lehrfahrten um €70,00 (inkl. MwSt.) pro Jahr.
„ Als Bergbauernhof mit 2 Ferienwohnungen fühle ich mich sehr gut aufgehoben. Super Werbung, die Gäste suchen Bauernhöfe. Als online buchbarer Betrieb ist die Schnittstelle zu anderen Portalen perfekt. Habe ich Fragen/ Probleme genügt ein Anruf im UAB Büro. Alle sind immer sehr freundlich und hilfsbereit. Die Qualitätsüberprüfung ist sehr gut. “
Mitglied von Urlaub am Bauernhof in Tirol

Das sind Wir Das Team vom Landesverband Urlaub am Bauernhof in Tirol
Den Beginn macht die Geschäftsführung Astrid Rollinger - Sie hält das ganze Team zusammen und ist für alle wichtigen Themen wie Finanzen und Förderungswesen die erste Ansprechperson.
Bei Fragen zum Thema Marketing, Vermarktung und Bildung, berät euch unsere liebe Angelika Neuner am Besten. Sie hat immer einen Tipp zum passenden Urlaubsbauernhof parat.
Bei Fragen zum Thema Gutscheine, Preiswartung, Verfügbarkeitswartung und Schnittstellenanliegen steht euch unser Sonnenschein Jasmin Jenewein immer mit Rat und Tat zur Seite.
Für alle Anliegen die mit unserem Buchungssystem und dem Bereich, Schnittstellen, Buchungsfehler und Homepagewartung umfassen, hilft euch Maria Neuner immer gerne weiter.
Unsere Regionsgeschäftsführerinnen
Interessiert an der Mitgliedschaft bei Urlaub am Bauernhof? Lass dich beraten – kontaktiere uns und vereinbare deinen Termin!
Angelika Wachter, BSc.
Regionsgeschäftsführerin Oberland (Imst, Landeck, Reutte)

Christina Wurm, BEd
Regionsgeschäftsführerin Mitte (Innsbruck, Schwaz)

Theresa Richter, BEd
Regionsgeschäftsführerin Unterland (Kitzbühel, Kufstein)

Dipl.-Päd. Elisabeth Ladinig
Regionsgeschäftsführerin Osttirol

Infobroschüren von Urlaub am Bauernhof
Urlaub am Bauernhof von A – Z
Viele Themen rund um das Vermieten am Bauernhof werden hier angesprochen. Viele Tipps und nützliche Links haben ExpertInnen und BeraterInnen zusammengetragen: von „A“ wie Arbeitsbedarf bis hin zu „Z“ wie Zielgruppe.
Rechtliche Aspekte bei Urlaub am Bauernhof
Rechtsexperten informieren zum Thema Vermietung am Bauernhof. Kurz, anschaulich und verständlich sind alle rechtlichen Rahmenbedingungen erklärt und gelistet.
Kostenfrei zu bestellen unter: T 05 9292 -1172 uab@lk-tirol.at
Hier zur online Version: https://www.lfi.digital/tirol/