Urlaub mit Hund Der beste Freund immer dabei!

Es ist blauer Himmel und die Sonne scheint – die schönsten Wochen im Jahr beginnen. Endlich Ruhe und gemeinsame Zeit genießen. Und das Beste daran: Auf vielen Höfen bist du mit deinem Vierbeiner herzlich willkommen. Gleich nach dem Frühstück steht eine genüssliche Gassirunde an und am Nachmittag kannst du mit deinem Hund im benachbarten See toben. Im Winter fühlt ihr euch im Schnee pudelwohl und habt eine Riesengaudi – immer mit der Nase voran.

Kinder toben mit Hund durch den Garten | © Katja Stadler / Urlaub am Bauernhof

3 Gründe für einen Urlaub mit Hund 1. Grund: Mensch und Tier im Einklang

Ein Urlaub ohne deinen Hund? Ohne die treue Seele in die Ferien fahren? Kommt gar nicht in Frage, denkst du dir? Dann bist du bei einem Urlaub am Bauernhof genau richtig! An einen Ort, an dem Mensch und Tier im Einklang miteinander leben.

Wo Erlebnis, Abenteuer und Entspannung warten. Und Gastgeber, die sich mit Herz und Seele um dich und deinen tierischen Liebling kümmern. Also rein in die hundefreundlichen Bauernhof-Urlaubsquartiere in Österreich: ein Rundum-Wohlfühlprogramm ist angesagt!

Qualität & Vertrauen

  • Herzliche Gastgeber

  • Gassi gehen im Naturparadies

  • Entspannen & Entdecken

    Die Welt mit anderen Augen sehen

Hier ist die Mitnahme von Hunden erlaubt

Frau geht mit Hund spazieren | © Urlaub am Bauernhof / Punkt und Komma

2. Grund: Auf vier Pfoten in der Natur

Für einen Hund ist der Bauernhof ein großer Erlebnisspielplatz. Gelegen zwischen Wäldern und Wiesen, Bächen und Bergen, Seen und Sträuchern, haben die Höfe einen ganz entscheidenden Vorteil: Du bist mitten in der schönen Natur.

Da kann dein Hund herumtollen und sich frei bewegen. In ländlicher Idylle, fernab von Stress, Lärm und Hektik – eine Wohltat für Groß und Klein, für Zweibeiner wie Vierbeiner.

Hund in der Wiese | © Urlaub am Bauernhof / Punkt und Komma

3. Grund: Freiheit für den Hund - Entspannung für dich

Auf dem Hof gibt’s für deinen Freund auf vier Pfoten einiges zu entdecken und zu beschnuppern: Freundschaften schließen mit Hofhund Max und Hauskatze Micki oder ausgelassen dem Lieblingsball hinterherrennen. Während die Kinder im Sandkasten spielen und dein Hund die Freiheit genießt, sitzt du ganz entspannt im Liegestuhl.

Und täglich begrüßen dich das imposante Bergpanorama, das Rauschen des Baches und die sattgrünen Wiesen. Umgeben von angenehmer Bergluft heißt es zurücklehnen und sich eine kleine Auszeit gönnen.

Und es gibt natürlich noch viele weitere Gründe!

Weitere Hofempfehlungen für dich und deinen Vierbeiner TIERISCH WAS LOS AUF DEN Bauernhöfen

Wander rasten bei einer Kuhweide | © Wiener Alpen / Florian Lierzer

Aktivitäten für Hund und Herrchen Spuren hinterlassen beim Wandern

Fröhlich mit dem Schwanz wedelnd wartet dein Hund früh morgens darauf, dass es endlich losgeht. Über Stock und Stein jagen. Die klare Luft schnuppern. Abkühlung gibt’s im klaren Bergbach. Danach ein leckeres Picknick. Was für ein Spaß! Die Abwechslung wird dein Hund lieben!

Ob im Sommer oder im Winter. Ob am Fuße der Berge, um den See oder auf den Gipfel – Wandern beflügelt die Sinne. Und mit deiner vierbeinigen Begleitung wird das Erlebnis noch viel schöner! So bleibt nicht nur der Hund fit und munter …

Frag gleich die Bäuerin nach hundefreundlichen Wanderrouten!

Dackel im Wasser | © Urlaub am Bauernhof / Punkt und Komma

Ein Ausflug an den See

Gerade an heißen Sommertagen ist ein Abstecher an den See eine schöne Abwechslung. Sich für einen Moment am Wasser niederzulassen, dem Hund beim Entdecken zu zusehen und die Blicke in die wundervolle Natur schweifen lassen ...

Am See können sich die Vierbeiner nach Herzenslust austoben und treffen dabei auf jede Menge Gesellschaft. Einmal kräftig schütteln, um das Wasser aus dem Fell zu bekommen, und schon saust er wieder fröhlich bellend umher.

Übrigens … Bällchen und Schwimmspielzeuge sorgen für Action neben der Erfrischung!

Familie sitzt auf der Bank for der Almhütte und jausnet in Kärnten  | © Urlaub am Bauernhof Kärnten / Daniel Gollner

Hunde sind bei uns gern gesehene Gäste und fühlen sich hier richtig "pudelwohl"!

Silvia Erlacher, Gastgeberin und Vermieterin der Kleinen Heinrichbauerhütte

Jetzt anfragen!

Kontaktiere uns! Wir helfen dir gerne!

Wünsche? Fragen? Anmerkungen? Für alle deine Anliegen kannst du uns zu unseren Bürozeiten telefonisch oder jederzeit per Mail kontaktieren. Wir freuen uns auf dich!

Urlaub am Bauernhof Niederösterreich